Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost
Urlaub in Europa - Die Familien-Rallye im Falkenhagener Feld

Urlaub in Europa – Die Familien-Rallye im Falkenhagener Feld

Tolle Entdeckungen, Aktionen, Wissenswertes, Spiele und viel Spaß Weiterlesen „Urlaub in Europa – Die Familien-Rallye im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Urlaub in Europa – Die Familien-Rallye im Falkenhagener Feld
QM-Newsletter Nr. 8 – Informationen auch während der Corona-Pandemie

QM-Newsletter Nr. 8 – Informationen auch während der Corona-Pandemie

Ausgabe 8 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. Bleiben Sie gesund! Weiterlesen „QM-Newsletter Nr. 8 – Informationen auch während der Corona-Pandemie“

weiterlesen QM-Newsletter Nr. 8 – Informationen auch während der Corona-Pandemie

Gärtnern und Genießen im Falkenhagener Feld – Angebote und Informationen August 2020

Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Weiterlesen „Gärtnern und Genießen im Falkenhagener Feld – Angebote und Informationen August 2020“

weiterlesen Gärtnern und Genießen im Falkenhagener Feld – Angebote und Informationen August 2020

Mobile Beratung & Begleitung in Standau

Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen (z.B. Kita-Antrag, ALG II, WBS und vieles mehr.). Weiterlesen „Mobile Beratung & Begleitung in Standau“

weiterlesen Mobile Beratung & Begleitung in Standau

Creative Reality – Ein E-Coaching Projekt mit der Jugendberufshilfe

Du gehst nicht (mehr) zur Schule, hast aber keine Ahnung was Du jetzt machen sollst? Digitale Medien sind dein Ding? Du würdest gern selbst mal ein Game mitgestalten? Aber du hattest noch keine Gelegenheit dazu? Dann mach mit bei Creative Reality!

Weiterlesen „Creative Reality – Ein E-Coaching Projekt mit der Jugendberufshilfe“

weiterlesen Creative Reality – Ein E-Coaching Projekt mit der Jugendberufshilfe

Sommerferien im Kiez – Quartiere stellen abwechslungsreiche Ferienaktionen auf die Beine

11 Ideen von peb-Mitgliedern für Kinder und ihre Eltern in der Corona-Krise Weiterlesen „Sommerferien im Kiez – Quartiere stellen abwechslungsreiche Ferienaktionen auf die Beine“

weiterlesen Sommerferien im Kiez – Quartiere stellen abwechslungsreiche Ferienaktionen auf die Beine

Corona – Aktuelle Empfehlungen des Senats für Kitas

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat in einem Schreiben an die Berliner Kita-Träger Hinweise zum Thema Corona, Kinder und Schutzmaßnahmen versandt. Weiterlesen „Corona – Aktuelle Empfehlungen des Senats für Kitas“

weiterlesen Corona – Aktuelle Empfehlungen des Senats für Kitas
Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage 2020

Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage 2020

Mit der Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage möchten der Tagesspiegel und der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V. mit vielen Partnern dazu beitragen, dass das freiwillige Engagement auch in diesem Jahr sichtbar wird. Weiterlesen „Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage 2020“

weiterlesen Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage 2020

Berlin hebt Einschränkungen bei Kontaktsport auf – Fußball wieder möglich

Das Berliner Kontaktverbot beim Sport ist aufgehoben. Der Mindestabstand muss nicht mehr eingehalten werden. Weiterlesen „Berlin hebt Einschränkungen bei Kontaktsport auf – Fußball wieder möglich“

weiterlesen Berlin hebt Einschränkungen bei Kontaktsport auf – Fußball wieder möglich
Elisabeth Stiller

Gesichter aus dem FF – Elisabeth Stiller

Elisabeth Stiller engagiert sich nun schon seit 8 Jahren ehrenamtlich als Mieterbeirätin der Gewobag, sowie als Quartiersrätin und Aktionsfonds-Jury-Mitglied  im Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld Ost. Weiterlesen „Gesichter aus dem FF – Elisabeth Stiller“

weiterlesen Gesichter aus dem FF – Elisabeth Stiller
zurück
1 … 68 69 70 71 72 73 74 … 241
Nächste

Veranstaltungen

  • BSR-Kieztag, 30.04.2025
    • 13:00 bis 17:00 Uhr
    • Westerwaldplatz
  • Stadtteilfest, 13.09.2025
    • 14:00 bis 18:00 Uhr
    • Westerwaldplatz

Falkenhagener Express

Die Frühjahrsausgabe ist da.

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Kontakt

QM Falkenhagener Feld Ost
Falkenseer Chaussee 35
13583 Berlin
Tel.: 0151 188 825 -78/-79/-80
E-Mail: QM-FF-Ost@stephanus.org

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Offene Sprechzeiten

dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags von 11:00 bis 14:00 Uhr

Träger

Stephanus gGmbH
Geschäftsbereich Migration und Integration
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025